Gott erlebt
Gott ist Liebe
1 Johannes 4,8
Gott ist Liebe! Was eine eigenartige Aussage. Müsste es nicht heißen „Gott ist liebevoll“ oder „Gott liebt dich“? Nicht direkt. Denn „Gott ist Liebe“ beinhaltet so viel mehr als das. Liebe ist nicht nur eine Handlung Gottes, sondern ein fester Bestandteil seines Wesens/seiner Identität! Er liebt uns Menschen! Er will unser Bestes! Nämlich: Gemeinschaft mit ihm, der Quelle der Liebe. Für diese Gemeinschaft hat er uns so wunderbar geschaffen wie wir sind.
Ich habe mich getrennt von Gott
Römer 3,23 | Jesaja 59,2
Doch wir haben nun mal unseren eigenen Kopf und denken nur zu gerne, dass wir es besser wissen. Wir suchen unser „Bestes“ in Geld, Wohlstand, Männern und Frauen, guten Taten oder uns selbst. Kurzum: Wir suchen überall nach Sinn und Erfüllung, nur nicht bei Gott. Wir misstrauen ihm und glauben nicht, dass er es gut mit uns meint. Diesen Alleingang und die Taten, die daraus entstehen, nennt die Bibel Sünde. Sünde verletzt und zerstört unsere Beziehung zu Gott, unserem Schöpfer. Sie trennt uns von einem erfüllten Leben, das er für uns bereithält und führt in letzter Konsequenz zu einer ewigen Trennung von Gott. Die Bibel nennt das „Tod“.
Jesus gab alles für mich
Johannes 3,16 | 1. Petrus 3,18
Durch unsere Sünde und unseren Alleingang ändert sich Gottes Wesen allerdings nicht. Er ist nach wie vor Liebe. Deshalb ist er so weit gegangen, dass er in Jesus Christus Mensch wurde und sein Leben für uns hingab. An unserer Stelle nahm er am Kreuz diese letzte Konsequenz der Sünde auf sich: Jesus starb. Damit hat er uns Frieden mit Gott und eine persönliche Beziehung mit ihm erkauft. Und weil er nach 3 Tagen wieder zum Leben auferstanden ist, wissen wir: Er hat den Tod besiegt. So können wir durch den Glauben an ihn, Gottes Liebe wieder täglich erfahren, unsere Lebensbestimmung entdecken und haben über den Tod hinaus ewiges Leben.
Wie reagierst du darauf?
Johannes 1,12 | Offenbarung 3,20 | 1. Johannes 3,1
Du siehst: Gott hat seine Liebe durch Jesus Christus bewiesen. Gott hat durch ihn einen gigantischen Preis bezahlt um uns zu retten! Wir können ihm ganz direkt darauf antworten – wir nennen das „beten“. Im Gebet bitten wir ihn um Vergebung dafür, dass wir bisher ohne ihn gelebt haben. Wir können ihm im Gebet danken, dass er sich um den Preis gekümmert hat und wir ihn nicht bezahlen müssen. Und wir können uns neu darauf ausrichten, im Vertrauen auf Jesus Christus von jetzt an mit Gott zu leben. Also: Wie reagierst du auf diese gute Botschaft?