FAQ
Altersempfehlungen für Kinder
Die Führungen eignen sich für Schulkinder ab sechs Jahren.
Hinweis: Da manche Szenen-Darstellungen sehr intensiv sind, empfehlen wir, kleine Kinder unter sechs Jahren nicht zu einer Führung durch den Ostergarten mitzunehmen.
Barrierefreiheit
Der Ostergarten Stuttgart ist komplett barrierefrei zugänglich. An manchen Stellen besteht der Bodenbelag aus Rindenmulch und Schotter. Solltest du mit einem Rollstuhl, Rollator, Gehhilfe oder Kinderwagen unsere Führungen besuchen wollen, so beachte bitte diesen Hinweis.
Coronabedingte Hygieneauflagen
Maskenpflicht und andere Regelungen werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben umgesetzt. Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Besuch über die aktuellen Auflagen.
Es kann aktuell kein Aufenthaltsraum vor der Führung angeboten werden.
Fremdsprachige Angebote
Wir bieten Führungen in anderen Sprachen (inkl. deutsche Gebärdensprache) sowie Führungen für Menschen mit Behinderungen nach Absprache an.
Bei Bedarf kontaktieren Sie uns: info@ostergarten-stuttgarter.de.
Fotografieren und Filmen
Das Fotografieren und Filmen im Ostergarten Stuttgart ist grundsätzlich nicht erlaubt – bitte schalte deine Handys, Kameras und Aufnahmegeräte während der Führungen ab.
Hunde
Das Mitbringen von Hunden in den Ostergarten Stuttgart ist leider nicht erlaubt.
Ordnung
Barrieren und Absperrungen dürfen keinesfalls überschritten werden, sie dienen dem Schutz von Mensch und Tier und helfen Unfälle zu vermeiden.
Im Interesse der Ostergarten-Tiere bitten wir, diese nicht zu füttern. Das Beschädigen von Pflanzen, ebenso das Besprühen, Bemalen oder Beschädigen von Mauern und Requisiten ist untersagt. Ballspiele aller Art sind im gesamten Freibereich des Ostergartens untersagt. Es ist den Anweisungen der befugten Mitarbeiter Folge zu leisten.
Vielen Dank für deine Rücksichtnahme!
Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel
Parkplätze gibt es in der Masurenstraße und einigen Seitenstraßen. Unsere Ordner zeigen gerne den Weg.
Eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich: S2 und S3 bis Haltestelle “Sommerrain” oder U1 oder U16 bis Haltestelle “Beskidenstraße” oder “Antwerpener Straße”. Bis zum Ostergarten sind es dann noch 200 m Fußweg.
Treffpunkt
Bitte erscheine 15 Minuten vor Führungsbeginn am Einlass.
Umtausch oder Verlust der Eintrittskarte
Der Umtausch von Karten oder Geldersatz ist ausgeschlossen. Ersatz für verloren gegangene Eintrittskarten kann nicht geleistet werden.
Verpflegung und Versorgung
Der Ostergarten Stuttgart versorgt alle Sinne. Am Kiosk bieten wir verpackte Snacks und 0,3 l Softdrinks in Flaschen an. Selbstverständlich dürft ihr auch euren eigenen Proviant mitbringen.
Auch eine Erste-Hilfe-Versorgung ist vor Ort.
Verschenken
Verschenke einen unvergesslichen Tag im Ostergarten Stuttgart. Dieses einzigartige Geschenk kommt sicher gut an. Bucht eure gewünschten Tickets einfach in unserem Bestellshop.